Steuerabzüge 2024 in Polen – wie viel können Sie sparen?

Steuerabzüge 2024 sind ein Thema, das jedes Jahr aufs Neue Interesse bei Menschen weckt, die ihre Verbindlichkeiten optimieren möchten. Dank ihnen können Sie Ihren Steuerbetrag legal senken und so Ihr Nettoeinkommen erhöhen. Im Jahr 2024 wird es neue Regelungen und Möglichkeiten geben, die sich darauf auswirken können, wie viel Sie tatsächlich sparen können. Welche konkreten Abzüge sollten Sie im Jahr 2024 berücksichtigen, um Ihre Ersparnisse zu maximieren?

1. Familienentlastung

Der Familienfreibetrag ist einer der beliebtesten Steuerabzüge, der es Ihnen ermöglicht, die fällige Steuer zu senken, wenn Sie Kinder haben. Im Jahr 2024 beträgt sie für das erste und zweite Kind 1.112,04 PLN, für das dritte Kind 2.000,04 PLN und für das vierte und weitere Kinder 2.700 PLN. Um von der Entlastung zu profitieren, darf das Einkommen der Ehegatten 112.000 PLN pro Jahr nicht überschreiten. Für Alleinerziehende beträgt diese Grenze ebenfalls 112.000 PLN. Diese Erleichterung steht nur Personen zu, die ihre Steuern zu allgemeinen Bedingungen begleichen. Darüber hinaus haben Familien mit vier oder mehr Kindern Anspruch auf eine Einkommensteuerbefreiung von bis zu 85.528 PLN pro Jahr.

2. Internet-Steuerentlastung – Fortsetzung des Volksabzugs

Die Internetsteuererleichterung im Jahr 2024 ermöglicht es Steuerzahlern, bis zu 760 PLN für Ausgaben für Internetdienste abzuziehen. Um von diesem Abzug zu profitieren, müssen Sie über Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer verfügen, die Ihre Internetausgaben belegen. Diese Erleichterung steht Personen zur Verfügung, die die Formulare PIT-28, PIT-36 und PIT-37 einreichen. Wichtig ist, dass die Steuererleichterung nur für zwei aufeinanderfolgende Steuerjahre in Anspruch genommen werden kann. Das heißt, wenn die Entlastung in den Vorjahren nicht in Anspruch genommen wurde, kann sie jetzt in Anspruch genommen werden. Die Erleichterung durch das Internet ist besonders wertvoll in einer Zeit, in der das Internet für Arbeit, Studium und Alltag unerlässlich ist.

3. Erleichterung für Blutspender

Die Blutspenderentlastung im Jahr 2024 ist eine Form der steuerlichen Unterstützung für Menschen, die Blut oder Blutbestandteile wie Plasma spenden. Ehrenamtliche Blutspender können für jeden Liter gespendetes Blut den Gegenwert von 130 PLN von ihrem Einkommen abziehen. Der maximale Abzugsbetrag darf 6 % des Einkommens des Steuerpflichtigen nicht überschreiten. Um von dieser Erleichterung zu profitieren, ist eine Bestätigung des regionalen Blutspende- und Blutbehandlungszentrums erforderlich. Die Erleichterung steht Personen zu, die ihre Steuern mit den Formularen PIT-28, PIT-36 und PIT-37 begleichen. Dies ist eine Form der Anerkennung für Menschen, die das Gesundheitssystem durch Blutspenden unterstützen.

4. Drogenentlastung

Die Drogenentlastung im Jahr 2024 gilt für behinderte Menschen und diejenigen, die auf behinderte Menschen angewiesen sind. Im Rahmen dieser Erleichterung können Sie Arzneimittelkosten absetzen, die 100 PLN pro Monat übersteigen. Die Differenz zwischen den tatsächlich entstandenen Kosten und dem Betrag von 100 PLN ist abzugsfähig. Wenn Sie beispielsweise in einem bestimmten Monat 190 PLN für Medikamente ausgegeben haben, können Sie 90 PLN abziehen. Um die Erleichterung in Anspruch nehmen zu können, müssen Belege über die Ausgaben vorliegen, beispielsweise Rechnungen und ärztliche Atteste, die die Notwendigkeit der Einnahme von Medikamenten belegen.

5. Abschaffungshilfe

Die Abschaffungserleichterung ist eine Steuervergünstigung, die es Ihnen ermöglicht, die Einkommensteuer auf ausländische Einkünfte zu senken. Es richtet sich an Personen, die im Ausland arbeiten und in Polen unbeschränkt steuerpflichtig sind, also in Polen steuerlich ansässig sind. Die Entlastung gilt für Einkünfte, für die die Methode des proportionalen Abzugs gilt, d. h. wenn ein Teil der Steuer bereits im Ausland gezahlt wurde und die Differenz in Polen gezahlt werden muss. Im Jahr 2024 darf die Höhe der Erleichterung 1.360 PLN nicht überschreiten. Mit der Abschaffungserleichterung können Sie Steuerunterschiede zwischen Polen und dem Land, in dem der Steuerzahler arbeitet, minimieren und können auf den Formularen PIT-28, PIT-36, PIT-36L und PIT-37 abgerechnet werden.

6. Steuerfreibetrag

Der steuerfreie Betrag im Jahr 2024 beträgt 30.000 PLN und gilt für Steuerzahler, die nach der Steuertabelle, d. h. den Formularen PIT-36 und PIT-37, abrechnen. Das bedeutet, dass Personen mit einem Jahreseinkommen von bis zu 30.000 PLN von der Einkommensteuer befreit sind. Für Einkünfte über diesem Betrag wird die Steuer auf der Grundlage des Steuertarifs berechnet, bei Anwendung des Steuerfreibetrags verringert sich die Steuerschuld jedoch um 3.600 PLN. Steuerzahler mit einem Einkommen von mehr als 120.000 PLN können von dieser Entlastung nicht mehr profitieren, da sie in der Besteuerung von Beträgen unterhalb dieser Grenze enthalten ist. Darüber hinaus kann der Steuerzahler, wenn er den Steuerfreibetrag im Laufe des Jahres nicht genutzt hat, dies bei der jährlichen Einkommensteuerabrechnung tun, indem er eine Rückerstattung der zu viel gezahlten Steuer beantragt.

Möchten Sie von Steuererleichterungen profitieren? Kontaktieren Sie einen Steuerberater!

Die Inanspruchnahme der Dienste eines Steuerberaters ist eine Investition, die spürbare Vorteile bringen kann. Steuerberater sind Experten für komplexe Steuervorschriften. Dank ihres Wissens können Sie nicht nur Ihre Schulden gegenüber dem Staat rechtlich reduzieren, sondern auch Fehler in der Erklärung vermeiden, die zu Geldstrafen führen könnten. Darüber hinaus helfen Berater bei der Erstellung von Unterlagen und der Kommunikation mit dem Finanzamt, was dem Steuerzahler Zeit und Nerven spart. Langfristig kann die Zusammenarbeit mit einem Berater Ihre finanzielle Situation deutlich verbessern und gleichzeitig für Rechtssicherheit sorgen.

Steuerabzüge 2024 – welche Vorteile bringen Steuerabzüge im Jahr 2024?

Steuerabzüge im Jahr 2024 sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Verbindlichkeiten gegenüber dem Finanzamt auf legalem Weg zu reduzieren und Ihr Nettoeinkommen zu steigern. Es lohnt sich, die verfügbaren Erleichterungen in Anspruch zu nehmen, wie z. B. Familienhilfe, Internethilfe, Blutspendehilfe, Medikamentenhilfe oder Abschaffungshilfe. Durch den richtigen Einsatz der Steuergesetze können Sie Ihre Steuerschuld erheblich senken. Überlegen Sie, welche Entlastungen am besten zu Ihrer Situation passen und planen Sie Ihre Regelungen unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten, am besten mit Hilfe eines Steuerberaters.

 

Peter Gottfield

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert